Künstlerleben

Künstler und Künstlerinnen haben ein freies Leben. Können aufstehen wann sie wollen. Arbeiten wenn Sie Lust dazu haben. Überhaupt: Künstler- und Künstlerinnen profitieren von dem sprichwörtlichen „Künstlerleben“. Doch stimmen die Klischeebilder wirklich? Was ist dran an der weit verbreitenden und landläufigen Meinung? Und wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf das Leben- und die Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus?

Für unsere Produktion „Künstlerleben“ portraitieren wir Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Kunstgattungen. Geben ihnen Raum und Zeit ihre Gedanken und ihre Sicht auf das Thema mitzuteilen.

Die Dreharbeiten begannen aktuell in Siegen. Dort trafen wir den Gegenwartskünstler Ulrich Langenbach in seinem Atelier.

Gefördert wird das Projekt durch ein Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.